Solar- und Photovoltaikreinigung in Emmerich
OQS-zertifiziert
Als geprüfter und zertifizierter Reinigungsbetrieb für Solar-, Photovoltaikanlagen garantieren wir Ihnen Qualität, Sicherheit und beste Reinigungsergebnisse.
Das OQS Zertifikat gilt als „Meisterbrief in der Solarreinigung“ und gehört für einen Reinigungsbetrieb einfach dazu.
Mehr Stromertrag durch fachgerechte Solarreinigung und Photovoltaikreinigung
Verschmutzungen auf Solaranlagen wie Staub, Pollen und Laub können den Stromertrag erheblich mindern. 2-stellige Ertragseinbußen sind in unseren Breiten keine Seltenheit.
Hartnäckige Verschmutzungen wie Vogelkot können außerdem chemische Reaktionen hervorrufen, die dauerhafte Schäden an Solarmodulen hinterlassen.
Wir empfehlen die regelmäßige und schonende Reinigung von Solar- & Photovoltaikanlagen. Diese sorgt für optimale Stromerträge und erhält gleichzeitig die Leistungsfähigkeit Ihrer Anlage.
Gerne beraten wir Sie ausführlich zur Solar- & Photovoltaikanlagenreinigung und finden sicher für Ihre individuellen Anforderungen und örtlichen Gegebenheiten die passende Lösung. Ob bzw. wann eine Reinigung und Wartung Ihrer Solar- oder Photovoltaikanlage sinnvoll ist, ermittelt auf Wunsch gerne unser Experte Marc-Andrè Salowsky für Sie.
Rechnen Sie die Kosten unserer Reinigung gegen die Ihres Ertragsverlustes, werden Sie sehr schnell feststellen, dass sich unser Einsatz auch wirtschaftlich für Sie lohnt.
Nutzen Sie die Vorteile einer professionellen Solar- und Photovoltaikreinigung
- Schonende Entfernung der lichtfilternden Verschmutzungen
- Vermeidung von Beschädigungen durch chemische Reaktionen
- Gezielte Reinigung und Pflege jedes einzelnen Moduls
- Minimierung der statischen Aufladung
- Verbesserte Ausschöpfung der Leistungspotentiale
- Steigerung der Wirtschaftlichkeit ( s. EEG; Einspeisevergütung )
- Die dauerhafte Erhaltung des Wertes und die Verlängerung der Lebensdauer Ihrer Anlage
Übrigens: Unsere bewährte und schonende Reinigungstechnik beschränkt sich ausschließlich auf den Einsatz von Reinstwasseranlagen mit Spezialbürsten. Jedes einzelne Modul wird durch unsere erfahrenen Mitarbeiter in Handarbeit auf Hochglanz gebracht.
Rotierende Bürsten oder Reinigungsroboter finden bei uns keine Verwendung. Die Gefahr von Mikrokratzern auf den empfindlichen Oberflächen der Module ist bei dem Einsatz solcher Techniken zu groß. Die Folge können irreparablen Schäden sein, die den Stromertrag mindern und die Neuverschmutzung deutlich beschleunigen.
Sie haben technische Fragen zu Solar- und Photovoltaikanlagen?
Für alle technischen Fragen rund um um das Thema Solar- und Photovoltaikanlagen empfehlen wir die Firma Solartechnik Ebbes aus Nordkirchen. Das leistungsstarke Unternehmen ist seit über 15 Jahren Spezialist auf dem Gebiet der Energietechnik.
Der professionelle Service reicht von der ersten Beratung bis zur Planung, Installation, Fernüberwachung, Fehlerortung und bis zur Anlagenwartung.

Fordern Sie jetzt Ihr persönliches Angebot für die Solar- und Photovoltaikreinigung in Emmerich an!
Gerne stellen wir Ihnen ein bedarfsgerechtes Angebot für die fachgerechte Reinigung Ihrer Solar- und Photovoltaikanlage zusammen.
Rufen Sie uns an unter 02045 468 895 8 oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Siebe Gebäudereinigung OHG
– Qualität setzt sich durch seit 2011–
Ihr Gebäudedienstleister im Ruhrgebiet, Münsterland & am Niederrhein
Emmerich
Die Hansestadt Emmerich am Rhein ist mittlere kreisangehörige Stadt im Kreis Kleve und gehört dem Regierungsbezirk Düsseldorf an. Emmerich liegt in Nordrhein-Westfalen, am rechten unteren Niederrhein und erstreckt sich auf eine Fläche von 80,4 km². Hier leben 30.961 Einwohner (Stand Dez. 2019). Zum ersten mal urkundlich erwähnt wurde Emmerich im Jahr 828, damals noch unter dem Namen Villa Embrici. Im Jahr 1233 erhielt Emmerich seine Stadtrechte.
Seit Ende des 14. Jahrhunderts war die Stadt Mitglied war Emmerich Mitglied des historischen Hanseverbundes. Heute ist sie Mitglied des Hansebundes der Neuzeit, des Wirtschaftshansebundes und der Rheinischen Hanse mit den Mitgliedsstädten Neuss, Wesel, Kalkar und Emmerich am Rhein.
Der Emmericher Rheinhafen liegt mit 92.000 TEU auf Platz 8 der umschlagstärksten deutschen Häfen (Stand 2018). Emmerich wird geschätzt als attraktiver Wirtschaftsstandort, der von zahlreichen zum Teil international tätigen Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen genutzt wird: Chemie, Nahrungsmittel, Süßwaren, Metallverarbeitung, Industrienähmaschinen, Logistik etc.
Das am Ufer des Rheins gelegene und hanseatisch geprägte Emmerich bietet seinen Einwohnern und Besuchern ein vielfältiges Angebot an reizvollen Freizeit-, Kultur- und Nahrholungsangeboten. Beliebte touristische Attraktionen sind beispielweise das Rheinmuseum, mit vielen Modellen und auch einem historischem Ein-Mann-U-Boot, das Plakatmuseum, das Museum für Kaffeetechnik oder das Schlößchen Borghees, in welchem sich heute das Kulturzentrum befindet.
Als neues Wahrzeichen gilt die jüngst umgebaute Rheinpromenade mit ihren zahlreichen Restaurants und Cafés, von wo aus die Gäste den Blick auf den Rhein und die längste Hängebrücke Deutschlands, die „Golden Gate des Niederrheins“, genießen können.
Emmerich gliedert sich in 10 Ortsteile:
- Altstadt, Leegmeer, Speelberg, Borghees, Dornick, Elten, Hüthum, Klein-Netterden, Praest und Vrasselt
Im Norden grenzt Emmerich an die niederländischen Ortschaften Zevenaar, Montferland und Oude IJsselstreek, im Osten an Rees, im Süden an Kleve und Kalkar.
Die Siebe Gebäudereinigung OHG wurde 2011 gegründet und feierte 2021 ihr 10-jähriges Firmenjubiläum.

In mehr als 60 Städten, Kreisen und Gemeinden bieten wir die fachgerechte Reinigung von Solar- und Photovoltaikanlagen an.
Sie suchen einen zuverlässigen Gebäudedienstleister für Ihr Objekt in Emmerich?
Rufen Sie uns an!
Der direkte Draht ist manchmal die beste Wahl, um schnell und einfach die gewünschten Informationen zu erhalten.
Telefonisch erreichen Sie uns
Mo - Fr: 9.00 - 16.00 Uhr
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Tel. 02045 4688958
