Solar- und Photovoltaikreinigung in Leverkusen
OQS-zertifiziert
Als geprüfter und zertifizierter Reinigungsbetrieb für Solar-, Photovoltaikanlagen garantieren wir Ihnen Qualität, Sicherheit und beste Reinigungsergebnisse.
Das OQS Zertifikat gilt als „Meisterbrief in der Solarreinigung“ und gehört für einen Reinigungsbetrieb einfach dazu.
Mehr Stromertrag durch fachgerechte Solarreinigung und Photovoltaikreinigung
Verschmutzungen auf Solaranlagen wie Staub, Pollen und Laub können den Stromertrag erheblich mindern. 2-stellige Ertragseinbußen sind in unseren Breiten keine Seltenheit.
Hartnäckige Verschmutzungen wie Vogelkot können außerdem chemische Reaktionen hervorrufen, die dauerhafte Schäden an Solarmodulen hinterlassen.
Wir empfehlen die regelmäßige und schonende Reinigung von Solar- & Photovoltaikanlagen. Diese sorgt für optimale Stromerträge und erhält gleichzeitig die Leistungsfähigkeit Ihrer Anlage.
Gerne beraten wir Sie ausführlich zur Solar- & Photovoltaikanlagenreinigung und finden sicher für Ihre individuellen Anforderungen und örtlichen Gegebenheiten die passende Lösung. Ob bzw. wann eine Reinigung und Wartung Ihrer Solar- oder Photovoltaikanlage sinnvoll ist, ermittelt auf Wunsch gerne unser Experte Marc-Andrè Salowsky für Sie.
Rechnen Sie die Kosten unserer Reinigung gegen die Ihres Ertragsverlustes, werden Sie sehr schnell feststellen, dass sich unser Einsatz auch wirtschaftlich für Sie lohnt.
Nutzen Sie die Vorteile einer professionellen Solar- und Photovoltaikreinigung
- Schonende Entfernung der lichtfilternden Verschmutzungen
- Vermeidung von Beschädigungen durch chemische Reaktionen
- Gezielte Reinigung und Pflege jedes einzelnen Moduls
- Minimierung der statischen Aufladung
- Verbesserte Ausschöpfung der Leistungspotentiale
- Steigerung der Wirtschaftlichkeit ( s. EEG; Einspeisevergütung )
- Die dauerhafte Erhaltung des Wertes und die Verlängerung der Lebensdauer Ihrer Anlage
Übrigens: Unsere bewährte und schonende Reinigungstechnik beschränkt sich ausschließlich auf den Einsatz von Reinstwasseranlagen mit Spezialbürsten. Jedes einzelne Modul wird durch unsere erfahrenen Mitarbeiter in Handarbeit auf Hochglanz gebracht.
Rotierende Bürsten oder Reinigungsroboter finden bei uns keine Verwendung. Die Gefahr von Mikrokratzern auf den empfindlichen Oberflächen der Module ist bei dem Einsatz solcher Techniken zu groß. Die Folge können irreparablen Schäden sein, die den Stromertrag mindern und die Neuverschmutzung deutlich beschleunigen.
Sie haben technische Fragen zu Solar- und Photovoltaikanlagen?
Für alle technischen Fragen rund um um das Thema Solar- und Photovoltaikanlagen empfehlen wir die Firma Solartechnik Ebbes aus Nordkirchen. Das leistungsstarke Unternehmen ist seit über 15 Jahren Spezialist auf dem Gebiet der Energietechnik.
Der professionelle Service reicht von der ersten Beratung bis zur Planung, Installation, Fernüberwachung, Fehlerortung und bis zur Anlagenwartung.

Fordern Sie jetzt Ihr persönliches Angebot für die Solar- und Photovoltaikreinigung in Leverkusen an!
Gerne stellen wir Ihnen ein bedarfsgerechtes Angebot für die fachgerechte Reinigung Ihrer Solar- und Photovoltaikanlage zusammen.
Rufen Sie uns an unter 02045 468 895 8 oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Siebe Gebäudereinigung OHG
– Qualität setzt sich durch seit 2011–
Ihr Gebäudedienstleister im Ruhrgebiet, Münsterland & am Niederrhein
Leverkusen
Die kreisfreie Stadt Leverkusen liegt im Mittelzentrum des südlichen Nordrhein-Westfalen und gehört zum Regierungsbezirk Köln. Die Stadt hat 163.729 Einwohner (Stand Dez. 2019), welche sich auf eine Fläche von 78,87 km² verteilen. Funde von Siedlungen und Gräbern mit teilweise komplett erhaltenen Soldatenrüstungen lassen den Schluss zu, dass auf dem Gebiet des heutigen Leverkusen einst Römer lebten. Die Wupper mündet bei Leverkusen in den Rhein. Das bekannteste Wahrzeichen von Leverkusen ist das schon von weitem sichtbare Bayer-Kreuz.
Namensgebend war der Chemiker Carl Leverkus. Er wählte 1860 auf der Suche nach einem Ort für den Bau einer Färberei Wiesdorf und errichtete 1861 auf dem Kahlberg eine Fabrik zur Herstellung von künstlichem Ultramarinblau. Die aufstrebende Siedlung nanne er „Leverkusen“. Die Fabrik wurde 1891 von der Firma Bayer übernommen.
Die eigentliche Stadt Leverkusen entstand 1930 durch den Zusammenschluss von Wiesdorf, Schlebusch, Steinbüchel und Rheindorf und wurde posthum nach Carl Leverkus benannt. Im Jahr 1975 kamen die Ortschaften Opladen, Hitdorf und Bergisch Neukirchen ebenfalls hinzu.
Wirtschaftlich ist Leverkusen heute vor allem durch die chemische und die pharmazeutische Industrie geprägt. Weitere Standbeine bilden die Automobil-Zulieferindustrie, Kunststoff- und Metallverarbeitung, Zukunftsbranchen Innovative Werkstoffe, die Gesundheitswirtschaft, Umwelttechnologien, Dienstleistungen und das Handwerk.
Leverkusen ist eine Stadt mit hohem Freizeit- und Erholungswert. Sie hat die attraktiven Angebote einer Großstadt und besticht gleichzeitig durch einen ländlichen Charme, der von den Ausläufern des Bergischen Landes herrührt. Die Palette an Möglichkeiten der Freizeitgestaltung ist vielfältig – ob beim Shoppen, mit Musikgenuss oder Eisvergnügen, ob im Kino, in der urigen Kneipe oder im gepflegten Restaurant. Leverkusen besitzt zahlreiche Baudenkmäler und erholsame Parks und Grünflächen sowie einen Wildpark.
Die Leverkusener Jazztage sind fester Bestandteil im Kulturkalender und ziehen alljährlich auch internationales Publikum an. Das Street-Life-Festival, eine Open Air Veranstaltung in der Altstadt und die Leverkusener Shuttlenacht, in welcher es per Shuttleservice zu zahlreichen Kulturevents in Kneipen und Clubs geht, sind weitere gut besuchte Veranstaltungen. Auch die Museumslandschaft ist vielfältig: Im Schloss Morsbroich werden Werke zeitgenössischer Künstler ausgestellt. Die Villa Römer ist ein Museum für Stadtgeschichte. Darüber hinaus lohnt der Besuch des Industriemuseums Sensenhammer oder des Koloniemuseums.
Leverkusen gliedert sich in 3 Stadtbezirke mit 13 Stadtteilen
- Stadtbezirk I: Wiesdorf, Manfort, Rheindorf und Hitdorf
- Stadtbezirk II: Opladen, Küppersteg, Bürrig, Quettingen und Bergisch Neukirchen
- Stadtbezirk III: Schlebusch, Steinbüchel, Lützenkirchen und Alkenrath
Leverkusen grenzt an die Nachbargemeinden
- Leichlingen, Burscheid, Odenthal, Bergisch Gladbach, Köln, Monheim und Langenfeld
Die Siebe Gebäudereinigung OHG wurde 2011 gegründet und feierte 2021 ihr 10-jähriges Firmenjubiläum.

In mehr als 60 Städten, Kreisen und Gemeinden bieten wir die fachgerechte Reinigung von Solar- und Photovoltaikanlagen an.
Sie suchen einen zuverlässigen Gebäudedienstleister für Ihr Objekt in Leverkusen?
Rufen Sie uns an!
Der direkte Draht ist manchmal die beste Wahl, um schnell und einfach die gewünschten Informationen zu erhalten.
Telefonisch erreichen Sie uns
Mo - Fr: 9.00 - 16.00 Uhr
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Tel. 02045 4688958
