Mehr Infos

Solar- und Photovoltaikreinigung in Hamm

OQS-zertifiziertOQS Solar Photovoltaikanlagen geprüfter Reinigungsbetrieb Siebe ohg Ruhrgebiet NRW Transparent 225

Als geprüfter und zertifizierter Reinigungsbetrieb für Solar-, Photovoltaikanlagen garantieren wir Ihnen Qualität, Sicherheit und beste Reinigungsergebnisse.

Das OQS Zertifikat gilt als „Meisterbrief in der Solarreinigung“ und gehört für einen Reinigungsbetrieb einfach dazu.

Mehr Stromertrag durch fachgerechte Solarreinigung und Photovoltaikreinigung

Verschmutzungen auf Solaranlagen wie Staub, Pollen und Laub können den Stromertrag erheblich mindern. 2-stellige Ertragseinbußen sind in unseren Breiten keine Seltenheit. 

Hartnäckige Verschmutzungen wie Vogelkot können außerdem chemische Reaktionen hervorrufen, die dauerhafte Schäden an Solarmodulen hinterlassen.

Wir empfehlen die regelmäßige und schonende Reinigung von Solar- & Photovoltaikanlagen. Diese sorgt für optimale Stromerträge und erhält gleichzeitig die Leistungsfähigkeit Ihrer Anlage.

Gerne beraten wir Sie ausführlich zur Solar- & Photovoltaikanlagenreinigung und finden sicher für Ihre individuellen Anforderungen und örtlichen Gegebenheiten die passende Lösung. Ob bzw. wann eine Reinigung und Wartung Ihrer Solar- oder Photovoltaikanlage sinnvoll ist, ermittelt auf Wunsch gerne unser Experte Marc-Andrè Salowsky für Sie. 

Rechnen Sie die Kosten unserer Reinigung gegen die Ihres Ertragsverlustes, werden Sie sehr schnell feststellen, dass sich unser Einsatz auch wirtschaftlich für Sie lohnt.

Nutzen Sie die Vorteile einer professionellen Solar- und Photovoltaikreinigung

  • Schonende Entfernung der lichtfilternden Verschmutzungen
  • Vermeidung von Beschädigungen durch chemische Reaktionen
  • Gezielte Reinigung und Pflege jedes einzelnen Moduls
  • Minimierung der statischen Aufladung
  • Verbesserte Ausschöpfung der Leistungspotentiale
  • Steigerung der Wirtschaftlichkeit ( s. EEG; Einspeisevergütung )
  • Die dauerhafte Erhaltung des Wertes und die Verlängerung der Lebensdauer Ihrer Anlage

Übrigens: Unsere bewährte und schonende Reinigungstechnik beschränkt sich ausschließlich auf den Einsatz von Reinstwasseranlagen mit Spezialbürsten. Jedes einzelne Modul wird durch unsere erfahrenen Mitarbeiter in Handarbeit auf Hochglanz gebracht.

Rotierende Bürsten oder Reinigungsroboter finden bei uns keine Verwendung. Die Gefahr von Mikrokratzern auf den empfindlichen Oberflächen der Module ist bei dem Einsatz solcher Techniken zu groß. Die Folge können irreparablen Schäden sein, die den Stromertrag mindern und die Neuverschmutzung deutlich beschleunigen.

 

Sie haben technische Fragen zu Solar- und Photovoltaikanlagen?

Für alle technischen Fragen rund um um das Thema Solar- und Photovoltaikanlagen empfehlen wir die Firma Solartechnik Ebbes aus Nordkirchen. Das leistungsstarke Unternehmen ist seit über 15 Jahren Spezialist auf dem Gebiet der Energietechnik.

Der professionelle Service reicht von der ersten Beratung bis zur Planung, Installation, Fernüberwachung, Fehlerortung und bis zur Anlagenwartung.

Siebe Gebaeudereinigung OHG Bottrop Kirchhellen Ebbes Solartechnik Logo

Fordern Sie jetzt Ihr persönliches Angebot für die Solar- und Photovoltaikreinigung in Hamm an!

Gerne stellen wir Ihnen ein bedarfsgerechtes Angebot für die fachgerechte Reinigung Ihrer Solar- und Photovoltaikanlage zusammen.

Rufen Sie uns an unter 02045 468 895 8 oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

 

Siebe Gebäudereinigung OHG

– Qualität setzt sich durch seit 2011–

Ihr Gebäudedienstleister im Ruhrgebiet, Münsterland & am Niederrhein

Hamm

Die kreisfreie Stadt Hamm liegt im östlichen Ruhrgebiet innerhalb Nordrhein-Westfalens und gehört dem Regierungsbezirk Arnsberg an. Auf einer Fläche von 226,43 km² leben 179.916 Einwohner. Hamm ist eine sogenannte Planstadt und wurde 1226 von Graf Adolf I. von der Mark gegründet und mit Stadtrechten ausgestattet. Durch Hamm fließt die Lippe und bildet die Grenze zum münsterländischen Teil von Hamm im Norden und den Hellwegbörden im Süden von Hamm.

Auch Hamm ist vom Strukturwandel des Ruhrgebietes betroffen nachdem 2012 die letzte Zeche geschlossen wurde. Heutige wirtschaftliche Schwerpunkte sind die Stahlverarbeitung, die Chemie- und Energieindustrie, der Maschinenbau, die Kraftfahrzeugzulieferindustrie und die Logistik. Hamm ist verkehrsgünstig gelegen. Hier kreuzen sich zwei europäischen Hauptverkehrsachsen, den Autobahnen A1 und A2. Hamm ist zudem der Endpunkt des Wesel-Dattel-Kanals. Dort befindet sich der zweitgrößte öffentliche Kanalhafen in Deutschland.

Hamm hat inzwischen überregionale Bedeutung dank seiner hohen und dichten Angebotsstruktur im Gesundheitswesen und gilt als als Top-Gesundheitsstandort im Osten der Metropole Ruhr. Zwei junge Hochschulen unterstreichen den Anspruch Hamms als aufstrebender Wissenschaftsstandort. Fraunhofer, die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa, ist in Hamm seit 2013 durch das Anwendungszentrum SYMILA vertreten

Drei Viertel des Stadtgebietes sind Grünflächen. Bestens erlebbar ist die Stadt übrigens per Fahrrad entlang von Lippe und Kanal. Über ein großzügig ausgebautes Radwegenetz lässt sich das Umland ausgezeichnet erschliessen. Das Wahrzeichen Hamms ist das weltweit größte Gebäude in Tiergestalt, dem 35 Meter hohen Glaselefant. Der Maximilianpark mit seinen Spieldünen, Kletternetzen und Wasserplätzen ein Paradies für Familien und Erholungssuchende. Weitere zahlreiche Sehenswürdigkeiten laden Hamms Besucher ein, die Stadt zu erkunden.

Hamm ist in 7 Stadtbezirke unterteilt und besitzt 26 Stadtteile

  • Hamm-Mitte, Bockum-Hövel, Heessen, Werries, Haaren, Sandbochum, Herringen, Wiescherhöfen, Berge, Westtünnen, Osttünnen, Braam-Ostwennemar, Uentrop, Schmeehausen,Vöckinghausen, Frielinghausen, Norddinker, Süddinker, Lerche, Pelkum, Weetfeld, Freiske, Rhynern, Osterflierich, Allen, Wambeln

Hamm-Mitte:

  • City, Innenstadt-Süd, Innenstadt-Ost, Süden östlich der Werler Straße, Süden westlich der Werler Straße, Westen nördlich der Lange Straße, Westen südlich der Lange Straße, Bahnhof einschließlich Ortsgüterbahnhof

Hamm-Uentrop:

  • Kurpark, Mark, Braam, Werries, Geithe, Ostwennemar, Norddinker, Vöckinghausen, Frielinghausen, Schmehausen, Uentrop, Ortskern

Hamm-Rhynern:

  • Berge, Westtünnen westlich des Heidewegs, Westtünnen östlich des Heidewegs, Rhynern Ortskern, Osttünnen, Freiske, Osterflierich, Wambeln, Allen, Süddinker

Hamm-Pelkum:

  • Wiescherhöfen/Daberg, Lohauserholz, Selmigerheide/Weetfeld, Zechensiedlung, Harringholz, Pelkum Ortskern, Westerheide, Lerche

Hamm-Herringen:

  • Westenfeldmark, Ostfeld, Heidhof, Herringen Ortskern, Nordherringen, Herringer Heide, Sandbochum

Hamm-Bockum-Hövel:

  • Nordenfeldmark-West, Hövel-Mitte, Hövel-Nord, Hövel-Radbod, Bockum, Barsen, Hamm-Norden, Holsen, Geinegge, Hölter

Hamm-Heessen:

  • Nordenfeldmark-Ost, Mattenbecke, Zeche Sachsen, Heessener Gartenstadt, Heessener Dorf, Westhusen, Dasbeck, Frielick

Nachbarkreise

Firmenjubiläum Siebe Gebäudereinigung

Die Siebe Gebäudereinigung OHG wurde 2011 gegründet und feierte 2021 ihr 10-jähriges Firmenjubiläum.

Solarreinigung Photovoltaikreinigung Hamm Video

In mehr als 60 Städten, Kreisen und Gemeinden bieten wir die fachgerechte Reinigung von Solar- und Photovoltaikanlagen an.

background-color

Sie suchen einen zuverlässigen Gebäudedienstleister für Ihr Objekt in Hamm?

Rufen Sie uns an!

Der direkte Draht ist manchmal die beste Wahl, um schnell und einfach die gewünschten Informationen zu erhalten.

 

Telefonisch erreichen Sie uns

Mo - Fr: 9.00 - 16.00 Uhr

 

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Tel. 02045 4688958

SIEBE Gebäudereinigung Handwerk