Mehr Infos

Solar- und Photovoltaikreinigung in Kleve

OQS-zertifiziertOQS Solar Photovoltaikanlagen geprüfter Reinigungsbetrieb Siebe ohg Ruhrgebiet NRW Transparent 225

Als geprüfter und zertifizierter Reinigungsbetrieb für Solar-, Photovoltaikanlagen garantieren wir Ihnen Qualität, Sicherheit und beste Reinigungsergebnisse.

Das OQS Zertifikat gilt als „Meisterbrief in der Solarreinigung“ und gehört für einen Reinigungsbetrieb einfach dazu.

Mehr Stromertrag durch fachgerechte Solarreinigung und Photovoltaikreinigung

Verschmutzungen auf Solaranlagen wie Staub, Pollen und Laub können den Stromertrag erheblich mindern. 2-stellige Ertragseinbußen sind in unseren Breiten keine Seltenheit. 

Hartnäckige Verschmutzungen wie Vogelkot können außerdem chemische Reaktionen hervorrufen, die dauerhafte Schäden an Solarmodulen hinterlassen.

Wir empfehlen die regelmäßige und schonende Reinigung von Solar- & Photovoltaikanlagen. Diese sorgt für optimale Stromerträge und erhält gleichzeitig die Leistungsfähigkeit Ihrer Anlage.

Gerne beraten wir Sie ausführlich zur Solar- & Photovoltaikanlagenreinigung und finden sicher für Ihre individuellen Anforderungen und örtlichen Gegebenheiten die passende Lösung. Ob bzw. wann eine Reinigung und Wartung Ihrer Solar- oder Photovoltaikanlage sinnvoll ist, ermittelt auf Wunsch gerne unser Experte Marc-Andrè Salowsky für Sie. 

Rechnen Sie die Kosten unserer Reinigung gegen die Ihres Ertragsverlustes, werden Sie sehr schnell feststellen, dass sich unser Einsatz auch wirtschaftlich für Sie lohnt.

Nutzen Sie die Vorteile einer professionellen Solar- und Photovoltaikreinigung

  • Schonende Entfernung der lichtfilternden Verschmutzungen
  • Vermeidung von Beschädigungen durch chemische Reaktionen
  • Gezielte Reinigung und Pflege jedes einzelnen Moduls
  • Minimierung der statischen Aufladung
  • Verbesserte Ausschöpfung der Leistungspotentiale
  • Steigerung der Wirtschaftlichkeit ( s. EEG; Einspeisevergütung )
  • Die dauerhafte Erhaltung des Wertes und die Verlängerung der Lebensdauer Ihrer Anlage

Übrigens: Unsere bewährte und schonende Reinigungstechnik beschränkt sich ausschließlich auf den Einsatz von Reinstwasseranlagen mit Spezialbürsten. Jedes einzelne Modul wird durch unsere erfahrenen Mitarbeiter in Handarbeit auf Hochglanz gebracht.

Rotierende Bürsten oder Reinigungsroboter finden bei uns keine Verwendung. Die Gefahr von Mikrokratzern auf den empfindlichen Oberflächen der Module ist bei dem Einsatz solcher Techniken zu groß. Die Folge können irreparablen Schäden sein, die den Stromertrag mindern und die Neuverschmutzung deutlich beschleunigen.

 

Sie haben technische Fragen zu Solar- und Photovoltaikanlagen?

Für alle technischen Fragen rund um um das Thema Solar- und Photovoltaikanlagen empfehlen wir die Firma Solartechnik Ebbes aus Nordkirchen. Das leistungsstarke Unternehmen ist seit über 15 Jahren Spezialist auf dem Gebiet der Energietechnik.

Der professionelle Service reicht von der ersten Beratung bis zur Planung, Installation, Fernüberwachung, Fehlerortung und bis zur Anlagenwartung.

Siebe Gebaeudereinigung OHG Bottrop Kirchhellen Ebbes Solartechnik Logo

Fordern Sie jetzt Ihr persönliches Angebot für die Solar- und Photovoltaikreinigung in Kleve an!

Gerne stellen wir Ihnen ein bedarfsgerechtes Angebot für die fachgerechte Reinigung Ihrer Solar- und Photovoltaikanlage zusammen.

Rufen Sie uns an unter 02045 468 895 8 oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

 

Siebe Gebäudereinigung OHG

– Qualität setzt sich durch seit 2011–

Ihr Gebäudedienstleister im Ruhrgebiet, Münsterland & am Niederrhein

Kleve

Kleve ist eine mittlere kreisangehörige Stadt des Kreises Kleve am unteren Niederrhein in Nordrhein-Westfalen nahe der deutsch-niederländischen Grenze und befindet sich im Regierungsbezirk Düsseldorf. Kleve hat 52.388 Einwohner ( Stand Dez. 2020 ) und erstreckt sich über eine Fläche von 97,76 km².

Namensgebend ist ein Berg ( eine steile Stauchmoräne aus der Eiszeit ),  auf dem die Schwanenburg gebaut wurde. Nach der Lage ihrer Stammburg auf dieser hohen ‚Klippe‘ (clef) nannten sich die Bauherren spätestens ab 1092 Grafen von ‚Kleve‘.

Im Jahr 1092 wurde Kleve zum ersten mal urkundlich erwähnt. Bis ins 17. Jahrhundert hinein war Kleve zusammen mit Königsberg und Berlin eine Brandenburgische Residenzstadt. Kleve war Sitz der Grafen und Herzöge von Kleve.

Die alte Herzogstadt entwickelte sich nach der Entdeckung einer Mineralquelle am Springenberg (1741) zum Kurort. Stattlicher Zeuge dieser Zeit ist das Kurhaus aus dem 19. Jahrhundert. Der Erste Weltkrieg setzte dem Klever Kurbetrieb ein Ende. Während in vielen Städten im späten 19. Jahrhundert die Industrialisierung einsetzte, hielt Kleve sich zurück, um den Erholungswert des Kur- und Bäderbetriebs nicht zu gefährden. So sind bis heute traditionell nur wenige Industrieunternehmen ansässig.

Das „Schüsterken“ an der Herzogbrücke ist Kleves Wahrzeichen und erinnert an die ehemals aufstrebende Schuhindustrie, die sich in Kleve seit Ende des 19. Jahrhunderts etablieren konnte. Heute dienen die geschlossenen Fabriken überwiegend dem Verkauf anderenorts hergestellten Schuhen. Von den ebenfalls in Kleve ansässigen Lebensmittelwerken sind noch zwei in Betrieb.  An die Stelle der Indusriebetriebe trat inzwischen das mittelständische Gewerbe wie Stahl- und Leichtmetallbau und Fahrzeugbau mit weiteren Schwerpunkten wie die Logistik und der Dienstleistungssektor.

Kleve ist bei Bewohnern und Besuchern gleichermaßen beliebt – sowohl als Einkaufsstadt als auch als Ort für Kultur und Freiteitgestaltung. Die Vergangenheit Kleves als Kurort zeigt sich an alten Prachtbauten und historischen Parks und Gartenanlagen. Auch zahlreiche Museen und kulturelle Einrichtungen tragen zum vielfältigen Angebot Kleves, der „Perle des Niederrheins“, bei.

Möglichkeiten der Naherholung bieten die Garten und Parks, der Reichswald und verschiedene Naturschutzgebiete in der Niederung. Das wichtigste Verkehrsmittel des Niederrheiners ist die „fiets“ oder zu Hochdeutsch „Fahrrad“. Ob auf verschlungenen Wegen oder erhaben auf dem Deich – dem Radfahrer bieten sich immer wieder neue Impressionen, die Reize der niederrheinischen Landschaft vermitteln.

Kleve besitzt insgesamt 15 Stadtteile

  • Bimmen,, Brienen, Donsbrüggen, Düffelward, Griethausen, Keeken, Kellen, Kleve, Materborn, Reichswalde, Rindern, Salmorth, Schenkenschanz, Warbeyen, Wardhausen

Im Norden grenzt Kleve an die beiden niederländischen Gemeinden Berg en Dal, Zevenaar und auf deutscher Seite an die Stadt Emmerich am Rhein. Im Osten grenzt Kleve an Kalkar, im Süden an Bedburg-Hau und Goch sowie im Westen an Kranenburg.

Firmenjubiläum Siebe Gebäudereinigung

Die Siebe Gebäudereinigung OHG wurde 2011 gegründet und feierte 2021 ihr 10-jähriges Firmenjubiläum.

Solarreinigung Photovoltaikreinigung Köln Video

In mehr als 60 Städten, Kreisen und Gemeinden bieten wir die fachgerechte Reinigung von Solar- und Photovoltaikanlagen an.

background-color

Sie suchen einen zuverlässigen Gebäudedienstleister für Ihr Objekt in Kleve?

Rufen Sie uns an!

Der direkte Draht ist manchmal die beste Wahl, um schnell und einfach die gewünschten Informationen zu erhalten.

 

Telefonisch erreichen Sie uns

Mo - Fr: 9.00 - 16.00 Uhr

 

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Tel. 02045 4688958

SIEBE Gebäudereinigung Handwerk