Mehr Infos

Solar- und Photovoltaikreinigung in Köln

OQS-zertifiziertOQS Solar Photovoltaikanlagen geprüfter Reinigungsbetrieb Siebe ohg Ruhrgebiet NRW Transparent 225

Als geprüfter und zertifizierter Reinigungsbetrieb für Solar-, Photovoltaikanlagen garantieren wir Ihnen Qualität, Sicherheit und beste Reinigungsergebnisse.

Das OQS Zertifikat gilt als „Meisterbrief in der Solarreinigung“ und gehört für einen Reinigungsbetrieb einfach dazu.

Mehr Stromertrag durch fachgerechte Solarreinigung und Photovoltaikreinigung

Verschmutzungen auf Solaranlagen wie Staub, Pollen und Laub können den Stromertrag erheblich mindern. 2-stellige Ertragseinbußen sind in unseren Breiten keine Seltenheit. 

Hartnäckige Verschmutzungen wie Vogelkot können außerdem chemische Reaktionen hervorrufen, die dauerhafte Schäden an Solarmodulen hinterlassen.

Wir empfehlen die regelmäßige und schonende Reinigung von Solar- & Photovoltaikanlagen. Diese sorgt für optimale Stromerträge und erhält gleichzeitig die Leistungsfähigkeit Ihrer Anlage.

Gerne beraten wir Sie ausführlich zur Solar- & Photovoltaikanlagenreinigung und finden sicher für Ihre individuellen Anforderungen und örtlichen Gegebenheiten die passende Lösung. Ob bzw. wann eine Reinigung und Wartung Ihrer Solar- oder Photovoltaikanlage sinnvoll ist, ermittelt auf Wunsch gerne unser Experte Marc-Andrè Salowsky für Sie. 

Rechnen Sie die Kosten unserer Reinigung gegen die Ihres Ertragsverlustes, werden Sie sehr schnell feststellen, dass sich unser Einsatz auch wirtschaftlich für Sie lohnt.

Nutzen Sie die Vorteile einer professionellen Solar- und Photovoltaikreinigung

  • Schonende Entfernung der lichtfilternden Verschmutzungen
  • Vermeidung von Beschädigungen durch chemische Reaktionen
  • Gezielte Reinigung und Pflege jedes einzelnen Moduls
  • Minimierung der statischen Aufladung
  • Verbesserte Ausschöpfung der Leistungspotentiale
  • Steigerung der Wirtschaftlichkeit ( s. EEG; Einspeisevergütung )
  • Die dauerhafte Erhaltung des Wertes und die Verlängerung der Lebensdauer Ihrer Anlage

Übrigens: Unsere bewährte und schonende Reinigungstechnik beschränkt sich ausschließlich auf den Einsatz von Reinstwasseranlagen mit Spezialbürsten. Jedes einzelne Modul wird durch unsere erfahrenen Mitarbeiter in Handarbeit auf Hochglanz gebracht.

Rotierende Bürsten oder Reinigungsroboter finden bei uns keine Verwendung. Die Gefahr von Mikrokratzern auf den empfindlichen Oberflächen der Module ist bei dem Einsatz solcher Techniken zu groß. Die Folge können irreparablen Schäden sein, die den Stromertrag mindern und die Neuverschmutzung deutlich beschleunigen.

 

Sie haben technische Fragen zu Solar- und Photovoltaikanlagen?

Für alle technischen Fragen rund um um das Thema Solar- und Photovoltaikanlagen empfehlen wir die Firma Solartechnik Ebbes aus Nordkirchen. Das leistungsstarke Unternehmen ist seit über 15 Jahren Spezialist auf dem Gebiet der Energietechnik.

Der professionelle Service reicht von der ersten Beratung bis zur Planung, Installation, Fernüberwachung, Fehlerortung und bis zur Anlagenwartung.

Siebe Gebaeudereinigung OHG Bottrop Kirchhellen Ebbes Solartechnik Logo

Fordern Sie jetzt Ihr persönliches Angebot für die Solar- und Photovoltaikreinigung in Köln an!

Gerne stellen wir Ihnen ein bedarfsgerechtes Angebot für die fachgerechte Reinigung Ihrer Solar- und Photovoltaikanlage zusammen.

Rufen Sie uns an unter 02045 468 895 8 oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

 

Siebe Gebäudereinigung OHG

– Qualität setzt sich durch seit 2011–

Ihr Gebäudedienstleister im Ruhrgebiet, Münsterland & am Niederrhein

Köln

Die kreisfreie Stadt Köln hat 1.087.863 Einwohner (Stand Dez. 2019) und ist somit die bevölkerungsreichste Kommune des Landes Nordrhein-Westfalen und gleichzeitig die viertgrößte Stadt Deutschlands. Die Stadt am Rhein gehört zum Regierungsbezirk Köln, dessen Verwaltungsbehörde – die Bezirksregierung Köln – hier ihren Sitz hat. Sie erstreckt sich über eine Fläche von 405,02 km². Die Region Köln/Bonn ist das Zentrum des Ballungsraums zwischen Kölner Bucht und Oberbergischem Land mit gut vier Millionen Einwohnern. Köln ist zugleich das rheinische Bevölkerungszentrum der Metropolregion Rhein-Ruhr mit etwa zehn Millionen Einwohnern und der Metropolregion Rheinland mit rund neun Millionen Einwohnern.

Der Name Köln ( Kölsch:“Kölle“) leitet sich vom lateinischen Colonia ab. Die Stadt blickt auf eine über 2000-jährige Stadtgeschichte zurück. Die Römer nannten die von den Ubiern erbaute umwallte Siedlung Oppidum Ubiorum. Unter dem Kaiser Claudius wurde diese zur Kolonie römischen Rechts erhoben. Und trug fortan den Namen Colonia Claudia Ara Agrippinensium. 50 -70 n. Chr. wurde die römische Stadtmauer gebaut, die bis ins hohe Mittelalter bestand.

Über Jahrhunderte war Köln Mitglied der mächtigen Hanse, dem Zusammenschluss niederdeutscher und westfälischer Kaufleute. Aus dieser Zeit stammen die Farben des Kölner Wappens, die auch heute noch in Köln vorherrschend sind: rot und weiß. Die Farben dominieren nicht nur im Kölner Wappen. Sie finden wir ebenfalls wieder beim offiziellen Logo der Stadt Köln, beim 1. FC Köln, einigen Karnevalsgesellschaften und in zahlreichen Kölner Firmenlogos. Rot-Weiß waren die Farben der Deutschen Hanse bzw. Hansa Teutonica, die seit der Mitte des 14. Jahrhunderts die Interessen der Kaufleute vertrat.

Kölns Lage am Rhein und an wichtigen Handelsstraßen begünstigte seit jeher die wirtschaftliche Entwicklung der Stadt. Prägend für das vielfältige Wirtschaftsleben sind u. a. Unternehmen aus den Bereichen Fahrzeugbau, Maschinenbau, Chemie- und Lebensmittelindustrie, des Banken- sowie Versicherungswesens und des Verlagsgewerbes. Die Kölnmesse ist mit ihren nationalen und internationalen Messen ein weiterer bedeutender Wirtschaftsfaktor. Köln als Medienstadt gewinnt seit Jahrzehnten zunehmend an Bedeutung, wobei neben Verlagswesen, Sendeanstalten und Filmstudios zunehmend Musikproduktion, Computerspiele und elektronischer Handel in die öffentliche Wahrnehmung rücken.

Köln ist mit seiner Universität zu Köln (51.000 Studenten), und der Technischen Hochschule (26.000 Studenten) und weiteren Hochschulen der größte Standort für Studium und Forschung in Westdeutschland.

Die herausragende Rolle Kölns als kulturelles Zentrum der Region spiegelt sich in der Vielzahl kultureller Einrichtungen wieder. Neben zahlreichen Museen wie das Museum Ludwig beherbergt die Stadt ein mannigfaltiges Spektrum an Galerien sowie Spielplätzen für Musik und Theater.

Das bedeutendste alljährlich wiederkehrende Großereignis dürfte der Kölner Karneval sein, in dem die rheinische Lebensfreude ihren unverwechselbaren Ausdruck findet.

Touristisches Highlight und Wahrzeichen der Stadt Köln ist der Dom, der mit 157 Metern Höhe bis 1884 das höchste Gebäude der Welt war, und seit 1996 zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt.

Köln besitzt über 371 Stadtviertel in 86 Stadtteilen, die in 9 Stadtbezirken zusammengefasst sind

  • Innenstadt, Rodenkirchen, Lindenthal, Ehrenfeld, Nippes, Chorweiler, Porz, Kalk und Mülheim

Nachbarkreise

Firmenjubiläum Siebe Gebäudereinigung

Die Siebe Gebäudereinigung OHG wurde 2011 gegründet und feierte 2021 ihr 10-jähriges Firmenjubiläum.

Solarreinigung Photovoltaikreinigung Köln Video

In mehr als 60 Städten, Kreisen und Gemeinden bieten wir die fachgerechte Reinigung von Solar- und Photovoltaikanlagen an.

background-color

Sie suchen einen zuverlässigen Gebäudedienstleister für Ihr Objekt in Köln?

Rufen Sie uns an!

Der direkte Draht ist manchmal die beste Wahl, um schnell und einfach die gewünschten Informationen zu erhalten.

 

Telefonisch erreichen Sie uns

Mo - Fr: 9.00 - 16.00 Uhr

 

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Tel. 02045 4688958

SIEBE Gebäudereinigung Handwerk