Solar- und Photovoltaikreinigung in Mönchengladbach
OQS-zertifiziert
Als geprüfter und zertifizierter Reinigungsbetrieb für Solar-, Photovoltaikanlagen garantieren wir Ihnen Qualität, Sicherheit und beste Reinigungsergebnisse.
Das OQS Zertifikat gilt als „Meisterbrief in der Solarreinigung“ und gehört für einen Reinigungsbetrieb einfach dazu.
Mehr Stromertrag durch fachgerechte Solarreinigung und Photovoltaikreinigung
Verschmutzungen auf Solaranlagen wie Staub, Pollen und Laub können den Stromertrag erheblich mindern. 2-stellige Ertragseinbußen sind in unseren Breiten keine Seltenheit.
Hartnäckige Verschmutzungen wie Vogelkot können außerdem chemische Reaktionen hervorrufen, die dauerhafte Schäden an Solarmodulen hinterlassen.
Wir empfehlen die regelmäßige und schonende Reinigung von Solar- & Photovoltaikanlagen. Diese sorgt für optimale Stromerträge und erhält gleichzeitig die Leistungsfähigkeit Ihrer Anlage.
Gerne beraten wir Sie ausführlich zur Solar- & Photovoltaikanlagenreinigung und finden sicher für Ihre individuellen Anforderungen und örtlichen Gegebenheiten die passende Lösung. Ob bzw. wann eine Reinigung und Wartung Ihrer Solar- oder Photovoltaikanlage sinnvoll ist, ermittelt auf Wunsch gerne unser Experte Marc-Andrè Salowsky für Sie.
Rechnen Sie die Kosten unserer Reinigung gegen die Ihres Ertragsverlustes, werden Sie sehr schnell feststellen, dass sich unser Einsatz auch wirtschaftlich für Sie lohnt.
Nutzen Sie die Vorteile einer professionellen Solar- und Photovoltaikreinigung
- Schonende Entfernung der lichtfilternden Verschmutzungen
- Vermeidung von Beschädigungen durch chemische Reaktionen
- Gezielte Reinigung und Pflege jedes einzelnen Moduls
- Minimierung der statischen Aufladung
- Verbesserte Ausschöpfung der Leistungspotentiale
- Steigerung der Wirtschaftlichkeit ( s. EEG; Einspeisevergütung )
- Die dauerhafte Erhaltung des Wertes und die Verlängerung der Lebensdauer Ihrer Anlage
Übrigens: Unsere bewährte und schonende Reinigungstechnik beschränkt sich ausschließlich auf den Einsatz von Reinstwasseranlagen mit Spezialbürsten. Jedes einzelne Modul wird durch unsere erfahrenen Mitarbeiter in Handarbeit auf Hochglanz gebracht.
Rotierende Bürsten oder Reinigungsroboter finden bei uns keine Verwendung. Die Gefahr von Mikrokratzern auf den empfindlichen Oberflächen der Module ist bei dem Einsatz solcher Techniken zu groß. Die Folge können irreparablen Schäden sein, die den Stromertrag mindern und die Neuverschmutzung deutlich beschleunigen.
Sie haben technische Fragen zu Solar- und Photovoltaikanlagen?
Für alle technischen Fragen rund um um das Thema Solar- und Photovoltaikanlagen empfehlen wir die Firma Solartechnik Ebbes aus Nordkirchen. Das leistungsstarke Unternehmen ist seit über 15 Jahren Spezialist auf dem Gebiet der Energietechnik.
Der professionelle Service reicht von der ersten Beratung bis zur Planung, Installation, Fernüberwachung, Fehlerortung und bis zur Anlagenwartung.

Fordern Sie jetzt Ihr persönliches Angebot für die Solar- und Photovoltaikreinigung in Mönchengladbach an!
Gerne stellen wir Ihnen ein bedarfsgerechtes Angebot für die fachgerechte Reinigung Ihrer Solar- und Photovoltaikanlage zusammen.
Rufen Sie uns an unter 02045 468 895 8 oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Siebe Gebäudereinigung OHG
– Qualität setzt sich durch seit 2011–
Ihr Gebäudedienstleister im Ruhrgebiet, Münsterland & am Niederrhein
Mönchengladbach
Die kreisfreie Großstadt Mönchengladbach liegt im Westen Nordrhein-Westfalens im Regierungsbezirk Düsseldorf. Die 261.034 Einwohner (Stand Dez. 2019) leben auf 170,47 km².
Die Stadt Mönchengladbach besteht in ihren heutigen Grenzen seit der Gebietsreform, die am 1. Januar 1975 in Kraft trat, nachdem die (alte) kreisfreie Stadt Mönchengladbach mit der kreisfreien Stadt Rheydt und der Gemeinde Wickrath (Kreis Grevenbroich) zur neuen kreisfreien Stadt Mönchengladbach vereinigt wurde.
Erste Anzeichen von menschlicher Besiedlung reichen bis etwa 300.000 bis 400.000 Jahren zurück und zeigen Spuren des Homo erectus sowie jüngere Spuren des Neandertalers. Während der Römerzeit, vom 1. bis zum 3. Jahrhundert siedelten die Römer auf dem Gebiet des heutigen Mönchengladbach. Seine Stadtrechte erhielt Mönchengladbach zwischen 1364 bis 1366.
Mönchengladbachs Wirtschaftsleben ist geprägt durch einen vielfältigen Branchenmix bestehend aus der traditionsreichen Textil- und Modeindustrie, dem Maschinen- und Anlagenbau, der Logistik, der Elektrotechnik, der Lebensmittelherstellung, der Kreativwirtschaft, dem Gesundheitswesen und weiteren Wirtschaftsbereichen. Der Wirtschaftsstandort Mönchengladbach profitiert dabei von seiner zentralen Lage im Zentrum Europas unweit des Ruhrgebietes, der Metropolen Düsseldorf und Köln sowie der Benelux-Länder und seiner ausgezeichneten Verkehrsanbindung.
Durch Zusammenschluss von zwölf Fach- und Ingenieurschulen in mehreren Städten wurde 1971 die Hochschule Niederrhein – University of Applied Sciences gegründet. Am Standort Krefeld sitzt die Verwaltung. Auf dem Campus Mönchengladbach forschen und lehren die Fachbereiche Oecotrophologie, Sozialwesen, Textil- und Bekleidungstechnik sowie Wirtschaftswissenschaften.
Mönchengladbach bietet seinen Bewohnern und Besuchern mannigfaltige Möglichkeiten der Freizeitgestaltung und der Naherholung und gilt im weiten Umkreis als beliebte Einkaufsstadt. Wer zum Sightseeing nach Mönchengladbach kommt, wird sich auf ein vielfältiges Angebot attraktiver Ziele freuen können: Auf Schloss Rheyth finden man beispielsweise Kunst- und Kulturgegenstände aus der Barockzeit und zur Textilgeschichte Mönchengladbachs. Das Museum Abteiberg zeigt bildende Kunst mit Werken von Joseph Beuys. Das Schloss Wickrath beherbergt ein Vogelkundliches Museum. Sogar ein Filmfigurenmuseum gibt es in Mönchengladbach. Das „FohlenWelt“-Museum widmet sich der ruhmreichen Erfolgsgeschichte des Fußballclubs Borussia Mönchengladbach.
Nicht nur der Fußball ist in Mönchengladbach erstklassig. In weiteren Sportarten wie Handball, Hockey, American Football, Judo, Bogensport, Billard und Trabrennsport spielt Mönchengladbach auf höchstem Niveau.
Kulturinteressierten bietet Mönchengladbach eine bunte Vielfalt an Initiativen, Veranstaltungen und Kulturstädten. Ob Theater, Skulpturenmeile, Kulturbühne, Art Casino, Kulturbühne oder die lebendige Musikszene – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Mönchengladbach ist in 4 Stadtbezirke mit insgesamt 44 Stadtteile aufgeteilt
Nord: Am Wasserturm, Dahl, Eicken, Gladbach, Hardt-Mitte, Hardter Wald, Ohler, Venn, Waldhausen, Westend, Windberg
Ost: Bettrath Hoven, Bungt, Flughafen, Giesenkirchen Mitte, Giesenkirchen Nord, Hardterbroich Pesch, Lürrip, Neuwerk Mitte, Schelsen, Uedding
Süd: Bonnenbroich Geneicken, Geistenbeck, Grenzland Stadion, Heyden, Hockstein, Mülfort, Odenkirchen Mitte, Odenkirchen West, Pongs, Rheydt, Sasserath, Schloss Rheydt, Schmölderpark, Schrievers
West: Hauptquartier, Hehn, Holt, Rheindahlen Land, Rheindahlen Mitte, Wanlo, Wickrath-Mitte, Wickrath West, Wickrathberg
Mönchengladbach grenzt an
- Schwalmtal, Viersen, Willich, Korschenbroich, Jüchen, Erkelenz und Wegberg
Die Siebe Gebäudereinigung OHG wurde 2011 gegründet und feierte 2021 ihr 10-jähriges Firmenjubiläum.

In mehr als 60 Städten, Kreisen und Gemeinden bieten wir die fachgerechte Reinigung von Solar- und Photovoltaikanlagen an.
Sie suchen einen zuverlässigen Gebäudedienstleister für Ihr Objekt in Mönchengladbach?
Rufen Sie uns an!
Der direkte Draht ist manchmal die beste Wahl, um schnell und einfach die gewünschten Informationen zu erhalten.
Telefonisch erreichen Sie uns
Mo - Fr: 9.00 - 16.00 Uhr
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Tel. 02045 4688958
