Solar- und Photovoltaikreinigung in Solingen
OQS-zertifiziert
Als geprüfter und zertifizierter Reinigungsbetrieb für Solar-, Photovoltaikanlagen garantieren wir Ihnen Qualität, Sicherheit und beste Reinigungsergebnisse.
Das OQS Zertifikat gilt als „Meisterbrief in der Solarreinigung“ und gehört für einen Reinigungsbetrieb einfach dazu.
Mehr Stromertrag durch fachgerechte Solarreinigung und Photovoltaikreinigung
Verschmutzungen auf Solaranlagen wie Staub, Pollen und Laub können den Stromertrag erheblich mindern. 2-stellige Ertragseinbußen sind in unseren Breiten keine Seltenheit.
Hartnäckige Verschmutzungen wie Vogelkot können außerdem chemische Reaktionen hervorrufen, die dauerhafte Schäden an Solarmodulen hinterlassen.
Wir empfehlen die regelmäßige und schonende Reinigung von Solar- & Photovoltaikanlagen. Diese sorgt für optimale Stromerträge und erhält gleichzeitig die Leistungsfähigkeit Ihrer Anlage.
Gerne beraten wir Sie ausführlich zur Solar- & Photovoltaikanlagenreinigung und finden sicher für Ihre individuellen Anforderungen und örtlichen Gegebenheiten die passende Lösung. Ob bzw. wann eine Reinigung und Wartung Ihrer Solar- oder Photovoltaikanlage sinnvoll ist, ermittelt auf Wunsch gerne unser Experte Marc-Andrè Salowsky für Sie.
Rechnen Sie die Kosten unserer Reinigung gegen die Ihres Ertragsverlustes, werden Sie sehr schnell feststellen, dass sich unser Einsatz auch wirtschaftlich für Sie lohnt.
Nutzen Sie die Vorteile einer professionellen Solar- und Photovoltaikreinigung
- Schonende Entfernung der lichtfilternden Verschmutzungen
- Vermeidung von Beschädigungen durch chemische Reaktionen
- Gezielte Reinigung und Pflege jedes einzelnen Moduls
- Minimierung der statischen Aufladung
- Verbesserte Ausschöpfung der Leistungspotentiale
- Steigerung der Wirtschaftlichkeit ( s. EEG; Einspeisevergütung )
- Die dauerhafte Erhaltung des Wertes und die Verlängerung der Lebensdauer Ihrer Anlage
Übrigens: Unsere bewährte und schonende Reinigungstechnik beschränkt sich ausschließlich auf den Einsatz von Reinstwasseranlagen mit Spezialbürsten. Jedes einzelne Modul wird durch unsere erfahrenen Mitarbeiter in Handarbeit auf Hochglanz gebracht.
Rotierende Bürsten oder Reinigungsroboter finden bei uns keine Verwendung. Die Gefahr von Mikrokratzern auf den empfindlichen Oberflächen der Module ist bei dem Einsatz solcher Techniken zu groß. Die Folge können irreparablen Schäden sein, die den Stromertrag mindern und die Neuverschmutzung deutlich beschleunigen.
Sie haben technische Fragen zu Solar- und Photovoltaikanlagen?
Für alle technischen Fragen rund um um das Thema Solar- und Photovoltaikanlagen empfehlen wir die Firma Solartechnik Ebbes aus Nordkirchen. Das leistungsstarke Unternehmen ist seit über 15 Jahren Spezialist auf dem Gebiet der Energietechnik.
Der professionelle Service reicht von der ersten Beratung bis zur Planung, Installation, Fernüberwachung, Fehlerortung und bis zur Anlagenwartung.

Fordern Sie jetzt Ihr persönliches Angebot für die Solar- und Photovoltaikreinigung in Solingen an!
Gerne stellen wir Ihnen ein bedarfsgerechtes Angebot für die fachgerechte Reinigung Ihrer Solar- und Photovoltaikanlage zusammen.
Rufen Sie uns an unter 02045 468 895 8 oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Siebe Gebäudereinigung OHG
– Qualität setzt sich durch seit 2011–
Ihr Gebäudedienstleister im Ruhrgebiet, Münsterland & am Niederrhein
Solingen
Solingen ist eine kreisfreie Großstadt in Nordrhein-Westfalen und gehört dem Regierungsbezirk Düsseldorf an. Solingen liegt im Bergischen Land und gehört zum Bergischen Städtedreieck wie auch zur Metropolregion Rheinland und zum Landschaftsverband Rheinland.
Solingen hat 159.245 Einwohner (Stand Dez. 2019) und eine Fläche von 89,54 km². Die ersten Siedler kamen um das 8. oder 9. Jahrhundert auf das Gebiet des heutigen Solingen. Stadtrechte erhielt Solingen im Jahr 1374.
600 Jahre Klingen- und Metallhandwerk prägen die Stadt Solingen und ihre Einwohner bis heute. Seit 2012 führt Solingen den amtlichen Namenszusatz „Klingenstadt“. Die Stadt Solingen ist das Zentrum der deutschen Schneidwarenindustrie, insbesondere bei der Herstellung von Klingen sind Unternehmen aus Solingen weltweit führend. Etwa 90 Prozent der deutschen Schneidwaren- und Besteckhersteller sind in Solingen ansässig. Solinger Schneidwaren sind mit der Herkunftsangabe Solingen durch die Solingenverordnung seit 1938 gesetzlich geschützt. Fast die Hälfte der Industriebeschäftigten sind heute in der Herstellung von Metallprodukten tätig. Davon entfallen ca. 1/4 auf die Schneidwaren- und Besteckproduktion.
Weitere tragende wirtschaftliche Säulen der Stadt sind die Automobil-Zulieferindustrie und die Galvanotechnik. Das Gründer- und Technologiezentrum soll die Ansiedlung innovativer Neugründungen unterstützen.
Malerisch eingebettet ins Bergische Land zeigt sich Solingen dem Naturliebhaber von seiner grünen Seite. Der Anteil der Vegetation an der Gesamtfläche Solingens macht fast 80 % Prozent aus. Zirka ein Viertel des Solinger Stadtgebietes ist mit Wald bedeckt, ein weiteres mit Wiesen und Feldern. Zusätzlich erstrecken sich rund 200 Kilometer Grün an Bachläufen entlang. Rund 400 Kilometer Wanderwege etwa entlang der Wupper, auf dem Kamm der Wupperberge oder in der Oligser Heide bieten sich für ausgedehnte Touren an.
Ein historisches Stadtzentrum besitzt Solingen als Folge des 2. Weltkrieges nicht, doch laden überall im gesamten Stadtgebiet kleine Hofschaften mit Fachwerkhäuschen zum Verweilen ein.
Solingens Kulturlandschaft präsentiert sich bunt, vielfältig, innovativ und spannend. Im Theater und Konzerthaus stehen jedes Jahr mehr als 160 Veranstaltungen auf dem Programm. Das Repertoire umfasst Stadtkultur, Show und Party, Kleinkunst mit Kabarett, Comedy und Lesung, Schauspiel und Musiktheater sowie Konzerte mit Weltmusik, Chorgesang und Populärmusik. Die Konzerte der renommierten Bergischen Symphoniker zählen in jedem Jahr zu den Höhepunkten.
In den zahlreichen Museen erfährt man viel über die traditionelle Herstellung der Schneidwerkzeuge, von Besteck und Klingenwaffen. Lohnenswert ist ebenso der Besuch weiterer Museen wie des Kunstmuseums Solingen, des Laurel & Hardy-Museums und des Museums Plagiarius, das sich dem Thema Produktpiraterie widmet.
Solingen gliedert sich in 5 Stadtbezirke
- Gräfrath, Wald, Solingen-Mitte, Burg/Höhscheid, Ohligs/Aufderhöhe/Merscheid
sowie 8 Stadtteile
- Aufderhöhe, Burg, Gräfrath, Höhscheid, Mitte, Merscheid, Ohligs, Wald
Solingen grenzt an (von Norden im Uhrzeigersinn)
Die Siebe Gebäudereinigung OHG wurde 2011 gegründet und feierte 2021 ihr 10-jähriges Firmenjubiläum.

In mehr als 60 Städten, Kreisen und Gemeinden bieten wir die fachgerechte Reinigung von Solar- und Photovoltaikanlagen an.
Sie suchen einen zuverlässigen Gebäudedienstleister für Ihr Objekt in Solingen?
Rufen Sie uns an!
Der direkte Draht ist manchmal die beste Wahl, um schnell und einfach die gewünschten Informationen zu erhalten.
Telefonisch erreichen Sie uns
Mo - Fr: 9.00 - 16.00 Uhr
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Tel. 02045 4688958
